Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und mit neuer Energie beginnt das Schuljahr 2024/2025 bei uns. Nach den erholsamen Ferien kehren unsere Schülerinnen und Schüler zurück in die Klassenräume, bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen und spannende Lernabenteuer zu erleben.
Willkommen an unsere neuen Fünftklässler!
Besonders herzlich begrüßen wir unsere neuen Fünftklässler, die nun ihren Weg an unserer Schule beginnen. Für viele ist es der erste große Schritt in eine neue Schulwelt, und wir freuen uns, sie dabei zu begleiten. Mit einem speziellen Einführungsprogramm, unterstützt von älteren Schülern, sorgen wir dafür, dass sich alle schnell bei uns wohlfühlen.
Modernisierung und neue Angebote
Auch in diesem Schuljahr gibt es einiges, worauf wir stolz sein können: Unsere neuen, modern ausgestatteten Unterrichtsräume sind bereit für die Nutzung, und wir eröffnen offiziell unsere frisch renovierte Bibliothek, die nicht nur zum Lesen, sondern auch als Lern- und Arbeitsraum für Projekte genutzt werden kann. Neben Klassikern finden sich hier auch aktuelle Medien und digitale Ressourcen, die das Lernen in einer zunehmend digitalen Welt erleichtern.
Gemeinsam lernen und wachsen
Bei uns steht nicht nur die reine Wissensvermittlung im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, jeden Schüler individuell zu fördern und als Teil einer starken Schulgemeinschaft zu unterstützen. Teamarbeit, soziale Projekte und gegenseitige Hilfe sind feste Bestandteile unseres Schullebens. Das Gemeinschaftsgefühl wird auch in diesem Jahr bei vielen Schulveranstaltungen gestärkt, angefangen mit unserem traditionellen Eröffnungsfest.
Ausblick auf ein spannendes Jahr
Wir freuen uns auf zahlreiche Veranstaltungen im neuen Schuljahr: Theaterstücke, Sportturniere, Schulausflüge und viele weitere Aktivitäten werden unseren Schulalltag bereichern. Gemeinsam werden wir neue Erfahrungen sammeln und an unseren Aufgaben wachsen.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start ins Schuljahr 2024/2025. Wir freuen uns auf ein Jahr voller Lernfreude, Kreativität und Zusammenarbeit!
gez. Die Schulleitung
